Skip to content Skip to navigation Skip to sidebar Skip to footer
AdAnzeige
  • facebook
Graphic-novel Blog Logo

Graphic-Novel

Neuerscheinungen, Veranstaltungen, Rezensionen

Search
  • Aktuelles
  • Was, wo, wer?
    • Was sind Graphic Novels?
    • Wo gibt es mehr Informationen?
    • Wer veröffentlicht Graphic Novels?
  • Grundausstattung
  • Kategorien
    • Graphic Novels
    • Literaturadaptionen
    • Sachcomics
    • Geschichte
    • Biografien
    • Sekundärliteratur
    • Rezensionen
Neuer Comic von Sascha Hommer: Chawerim

Neuer Comic von Sascha Hommer: Chawerim

Vor einigen Tagen erschien im „Institut für neue soziale Plastik“ der erste Teil der Comic-Serie „Chawerim“, gezeichnet von Sascha Hommer! Der Comic erzählt Aspekte der Geschichte der Hachschara-Bewegung am Beispiel des Landwerk Ahrensdorf. Diese Hachschara-Stätte wurde vom jüdischen Pfadfinder*innenbund Makkabi Hazair betrieben, ab 1936 bereiteten sich dort mehr als 300 jüdische Jugendliche auf ihre Auswanderung

Rubrik: Aktuelles, Biografien, Graphic NovelsTagged Hachschara, Institut für neue Soziale Plastik, Sascha Hommer – Samstag, März 6, 2021
Veranstaltung zu „König der Vagabunden“ in der Bibliothek am Luisenbad in Berlin

Veranstaltung zu „König der Vagabunden“ in der Bibliothek am Luisenbad in Berlin

Am 1. November 2019 laden die Bibliothek am Luisenbad und der avant-verlag zur Buchpremiere der Graphic Novel »Der König der Vagabunden – Gregor Gog und seine Bruderschaft« ein. Beginn ist um 20:00 Uhr, der Eintritt ist frei. Die Zeichnerin Bea Davies und der Szenarist Patrick Spät stellen ihren neuen Comic vor und geben dabei Einblicke

Rubrik: Aktuelles, Biografien, Graphic Novels, VeranstaltungTagged Bea Davies, Bibliothek am Luisenbad, Gregor Gog, König der Vagabunden, Lilian Pithan, Patrick Spät – Dienstag, Oktober 29, 2019Dienstag, Oktober 29, 2019
Neu von Reinhard Kleist: „Knock Out!“

Neu von Reinhard Kleist: „Knock Out!“

Es gibt eine neue Graphic Novel von Reinhard Kleist. In „Knock Out! Die Geschichte von E. Griffith“ erzählt Kleist die Lebensgeschichte eines homosexuellen Profiboxers. Das Leben von Emile Griffith ist bestimmt von Widersprüchen. Zu seiner Homsexuaität zu stehen scheint in der Machowelt des Boxsports undenkbar. Ebenso unvorstellbar aber ist es für Griffith, den Sport aufzugeben.

Rubrik: Aktuelles, Biografien, Graphic Novels, Veranstaltung – Montag, September 2, 2019Montag, September 2, 2019
Comicwoche im Deutschlandfunk

Comicwoche im Deutschlandfunk

In der letzten Woche haben sich der Deutschlandfunk und Deutschlandradio Kultur in einem Themenschwerpunkt den Comics und Graphic Novels gewidmet. Dabei gab es eine große Bandbreite an Beiträgen. Etwa solche, die eher für Neueinsteiger in das Gebiet interessant sein dürften, wie etwa das Gespräch mit Klaus Schikowski, Redakteur bei Carlsen Comics. „Wie der Schund zur

Rubrik: Aktuelles, Biografien, Geschichte, Graphic Novels, Rezensionen – Mittwoch, August 7, 2019
Comics im Bundestag

Comics im Bundestag

Am 4. April 2019, um 19 Uhr, eröffnet in der Abgeordnetenlobby des Reichstagsgebäudes eine Comicausstellung, die mit gezeichneten Biografien Geschichte erzählt. Im Jahr 2017 wurde der Künstler Simon Schwartz vom Kunstbeirat des Deutschen Bundestages beauftragt, Comics zu Leben und Wirken von 45 Parlamentarier*innen aus der Zeit von der Paulskirche 1848 bis zur deutschen Wiedervereinigung 1990

Rubrik: Aktuelles, Biografien, Geschichte, Veranstaltung – Mittwoch, März 27, 2019Dienstag, Mai 14, 2019
Redrawing Stories from the Past

Redrawing Stories from the Past

  Comic ist als Medium überaus geeignet, von Geschichte so zu erzählen, dass die Schicksale der Menschen darin anschaulich und nachfühlbar werden. Die Ausstellung „Redrawing Stories from the Past: Escape and Migration“ in der Berliner Galerie neurotitan präsentiert die Arbeiten von vier europäischen Comiczeichnerinnen: Lina Itagaki aus Litauen, Emilie Josso aus Frankreich, Julia Kluge aus

Rubrik: Aktuelles, Biografien, Geschichte, Veranstaltung – Donnerstag, März 14, 2019
Graphic Novels in den Medien

Graphic Novels in den Medien

  „Amerika„, der neue Band von Robert Crumb ist bei Reprodukt erschienen und wird von Christoph Haas für die Süddeutsche Zeitung unter dem lakonischen Titel „Crumb vs. Trump“ gewürdigt. Als „Eine Reise in die Stille“ bewertet Erik Wenk in seinem Beitrag für den Berliner Tagesspiegel die „Berichte aus Japan“ von Igort (Reprodukt). Für den WDR

Rubrik: Aktuelles, Biografien, Geschichte, Graphic Novels, Rezensionen, Sachcomics – Dienstag, Februar 26, 2019Dienstag, Mai 14, 2019
Centre Pompidou zeigt Arbeiten von Riad Sattouf

Centre Pompidou zeigt Arbeiten von Riad Sattouf

  Nicht einmal in Frankeich ist es selbstverständlich, dass an diesem Ort ein Comiczeichner mit einer Ausstellung gewürdigt ausgestellt wird. Das Centre Pompidou in Paris zeigt unter dem Titel „Riad Sattouf, L’Écriture Dessinée“ eine Auswahl seiner Arbeiten. Die Schau ist noch bis zum 11. März 2019 zu sehen. Riad Sattouf zählt zu den bekanntesten Comiczeichnern

Rubrik: Aktuelles, Biografien, Graphic Novels – Montag, Februar 4, 2019Dienstag, Mai 14, 2019

Neu bei Bahoe Books

  Seit gestern ist die Graphic Novel „Zenobia“ von Morten Dürr und Lars Hornemann im Handel. Das Buch ist bei Bahoe Books erschienen, einem Österreicher Verlag, dessen Programm sich vor allem politischen Themen widmet. Die Graphic Novel erzählt Aminas Geschichte, die vor dem Krieg aus Syrien flüchtet. Das Mädchen hofft auf eine neue Chance, aber

Rubrik: Aktuelles, Biografien, Graphic Novels, Sachcomics – Mittwoch, Januar 16, 2019
Graphic Novels in den Medien

Graphic Novels in den Medien

  In den Medien finden derzeit vor allem Comics und Graphic Novels mit starken sachbezogenen Themen Beachtung: Einen Überblick über neue Geschichtscomics gibt Christian Gasser in der NZZ. Unter der Überschrift „Wenn die Comics Geschichte zeigen“ stellt er die Berlin-Trilogie von Jason Lutes (Carlsen Comics), „Der Schwindler“ von Pascal Rabaté sowie „Spirou oder: Die Hoffnung“

Rubrik: Aktuelles, Biografien, Geschichte, Graphic Novels, Rezensionen – Montag, Januar 7, 2019Dienstag, Mai 14, 2019

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste
AdAnzeige
AdAnzeige
AdAnzeige
© graphic-novels.info | Impressum | Design by studio-varo.