Das komplette Programm des ilb findet sich hier. Die Graphic Novel Days finden am 12. und 13. September im Kulturquartier silent green im Wedding in Berlin statt. Das internationale literaturfestival berlin – kurz: ilb – trägt seinen Anspruch nicht nur prominent im Namen. Im Rahmen des Festivals werden alljährlich im September zeitgenössische Entwicklungen der
avant-verlag im Herbst 2020
Auch das Programm des Berliner avant-verlags für den Herbst hat es in sich. Auf dem Cover der Vorschau wird der Schwerpunkttitel Goldjunge von Mikael Ross präsentiert, der im November diesen Jahres erscheinen soll. Erzählt werden die Jugendjahre von Ludwig van Beethovens. Einen Eindruck der Geschichte konnte bzw. kann man sich im gerade neu erschienenen Polle-Magazin
Barbara Yelin: Außergewöhnliche Zeichnerin
In der Mediathek des BR lässt sich ein Portrait von Barbara Yelin anschauen. Gezeigt werden Auszüge aus Irmina, Der Sommer ihres Lebens(nach einer Geschichte von Thomas v. Steinaecker), Gigaguhl und das Riesenglück (nach einer Geschichte von Alex Rühle) und vor allem Bilder aus ihrem neuen Projekt, der Geschichte der Holocaust-Überlebenden Emmy Arbel. Ein tolles Portrait
Graphic Novel über Friedrich Engels
Gerade erschienen ist Engels – Unternehmer und Revolutionär von Christoph Heuer, Fabian Mauruschat und Uwe Garske bei der Edition 52: Ein Unternehmer und Sozialist. Ein Revolutionär und Lebemann. Ein Idealist, der in der Ökonomie die Antwort auf alle gesellschaftlichen Fragen gefunden hat. Friedrich Engels, geboren 1820, war ein Mann voller Widersprüche. Die Graphic Novel „Engels
Herbstprogramm der Edition Moderne
David Basler, der langjährige Edition Moderne-Verleger, gab ja schon im letzten Jahr seinen Rückzug bekannt und stellte mit Julia Marti und Claudio Barandun die neue Verlegerin und den neuen Verleger vor. Vor kurzem haben die beiden das neue, beeindruckende Herbsprogramm bekanntgegeben. Mit Vorschusslorbeeren kommt Ich begehre Frauen von Diana Obomsawin, die 2019 auf das Hamburger
Unfollow von Lukas Jüliger
Vor kurzem erschien bei Reprodukt auch endlich Unfollow, der neuste Streich von Lukas Jüliger. Auf der Internetseite von Reprodukt wird der Band angekündigt als „eine moderne Fabel über alternative Lebensentwürfe, die Klimakrise und die bizarren Auswüchse der Influencer-Kultur.“ Thomas von Steinaecker hat den Band in der Süddeutschen Zeitung besprochen und ist voll des Lobes: „Mit
Herbstprogramm von Reprodukt
Das Herbstprogramm von Reprodukt für Erwachsene und Kinder wurde bekanntgegeben und es sind einige sehr interessante Titel darunter. Igorts erfolgreiche BERICHTE AUS JAPAN bekommen unter dem Titel KOKORO – DER VERBORGENE KLANG DER DINGE eine Fortsetzung. Japan bzw. japanische Kultur zieht sich weiter durch das Herbstprogramm, so erscheint mit CHARLOTTE PERRIAND – EINE FRANZÖSISCHE ARCHITEKTIN
Comicprojekt vom Goethe-Institut Kanada
Die Gastlandaktivitäten von Kanada zur Buchmesse in Frankfurt wurden abgesagt und wie es mit der Buchmesse weitergeht ist zur Zeit noch unklar. Das Goethe-Institut Kanada hat jetzt ein tolles Projekt veröffentlicht. Es wurden 20 Autor*innen eingeladen, Comics in Bildgeschichten zum Thema VERSÖHNUNG zu verfassen. Mit dabei sind u.a. Yi Luo, Sheree Domingo, Hamed Eshrat , Alice
Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis für den Comic „3 Väter“
Die Graphic Novel „3 Väter“ (Edition Moderne) vom Zürcher Illustrator Nando von Arb wurde aus über 80 Titeln ausgewählt und zum besten Schweizer Kinder- und Jugendbuch des Jahres gekürt. Erzählt wird aus der Perspektive des kleinen Nando, der in einer unsteten Patchworkfamilie aufwächst und für den drei unterschiedliche Partner im Leben der Mutter zu prägenden
Busengewunder von Lisa Frühbeis
Ein Highlight der ersten Jahreshälfte wird Busengewunder von Lisa Frühbeis. Zwei Jahre lang veröffentlichte sie ihre Comic-Kolumne Busengewunder im Tagesspiegel. Diese Comicstrips liegen nun, überarbeitet und ergänzt in einem Sammelband vor. Lisa Frühbei ist eine der interessantesten jungen Comicschaffenden, 2019 erhielt sie das Aufenthaltsstipendium im Rahmen des Austauschprogramms Bayern-Québec, in dem auch die in diesem