Skip to content Skip to navigation Skip to sidebar Skip to footer
AdAnzeige
  • facebook
Graphic-novel Blog Logo

Graphic-Novel

Neuerscheinungen, Veranstaltungen, Rezensionen

Search
  • Aktuelles
  • Was, wo, wer?
    • Was sind Graphic Novels?
    • Wo gibt es mehr Informationen?
    • Wer veröffentlicht Graphic Novels?
  • Grundausstattung
  • Kategorien
    • Graphic Novels
    • Literaturadaptionen
    • Sachcomics
    • Geschichte
    • Biografien
    • Sekundärliteratur
    • Rezensionen

Comics in Leipzig

Comics in Leipzig

Abbildung aus der Anthologie „Noch sind wir im Krieg“, Drava Verlag. Ab Donnerstag, 21. März, bis Sonntag, 24. März 2019 findet die Leipziger Buchmesse statt. Es gibt dort Comics in unterschiedlichsten Erscheinungsformen. Den größten Raum nehmen Manga und Cosplay ein, denen eine ganze Messehalle gewidmet ist, die Halle 1, in der die Manga-Comic-Con ausgetragen wird.

Rubrik: Aktuelles, Graphic Novels, Veranstaltung – Montag, März 18, 2019
Todesstreifen – Lesung heute in Berlin

Todesstreifen – Lesung heute in Berlin

  Wir haben an dieser Stelle schon auf einen TV-Beitrag und das Erscheinen der autobiografisch gefärbten Graphic Novel „Todesstreifen – Aktionen gegen die Mauer in West-Berlin 1989„, Ch. Links Verlag, hingewiesen. Heute, am Freitag, 15. März 2019, findet die Präsentation des Buches mit den Autoren Raik Adam und Dirk Mecklenbeck bei Modern Graphics in Berlin

Rubrik: Aktuelles, Geschichte, Graphic Novels, Veranstaltung – Freitag, März 15, 2019
Redrawing Stories from the Past

Redrawing Stories from the Past

  Comic ist als Medium überaus geeignet, von Geschichte so zu erzählen, dass die Schicksale der Menschen darin anschaulich und nachfühlbar werden. Die Ausstellung „Redrawing Stories from the Past: Escape and Migration“ in der Berliner Galerie neurotitan präsentiert die Arbeiten von vier europäischen Comiczeichnerinnen: Lina Itagaki aus Litauen, Emilie Josso aus Frankreich, Julia Kluge aus

Rubrik: Aktuelles, Biografien, Geschichte, Veranstaltung – Donnerstag, März 14, 2019
Emil Ferris auf Lesereise in Deutschland

Emil Ferris auf Lesereise in Deutschland

  Die amerikanische Zeichnerin Emil Ferris war in der Comicwelt komplett unbekannt, als ihre erste Graphic Novel „My Favorite Thing Is Monsters“ erschien. Ihr ist damit auf Anhieb ein großer Wurf gelungen – das Buch ist mehrfach mit bedeutenden Preisen ausgezeichnet worden. Die deutschsprachige Ausgabe „Am liebsten mag ich Monster“ ist bei Panini erschienen. Auch

Rubrik: Aktuelles, Graphic Novels, Veranstaltung – Mittwoch, März 13, 2019Mittwoch, März 13, 2019
Übersetzerworkshop im LCB

Übersetzerworkshop im LCB

  Der Deutsche Übersetzerfonds lädt zum fünftägigen Workshop „Sequenzielle Kunst – Sprachliche Vielfalt mit fließenden Übergängen“ ein. Schwerpunkt des Übersetzerworkshops ist die Arbeit anhand vielfältiger und sprachübergreifender Übersetzungsvorhaben ins Deutsche. Mithilfe von Übungen, Diskussionsrunden zu Übersetzungsfragen und Vorträgen geben Lektorin Heike Drescher, Übersetzer Uli Pröfrock und Schriftsteller Thomas von Steinaecker Einblicke in ihre Arbeit. Zudem

Rubrik: Aktuelles, Veranstaltung – Montag, März 11, 2019Montag, Mai 27, 2019
Catherine Meurisse präsentiert ihre neue Graphic Novel

Catherine Meurisse präsentiert ihre neue Graphic Novel

  Die neue Graphic Novel „Weites Land“ von Catherine Meurisse ist in diesen Tagen im Carlsen Verlag erschienen. Die Zeichnerin, die nur durch einen Zufall dem Anschlag auf die Redaktion der französischen Satirezeitschrift Charlie Hebdo entgangen ist, widmet sich in ihrem neuen Buch ihrer Kindheit auf dem Land. Sie selbst sagt von sich, dass das

Rubrik: Aktuelles, Graphic Novels, Rezensionen, Veranstaltung – Freitag, März 8, 2019Montag, März 11, 2019
Hinstorff Verlag veröffentlicht zehnte Graphic Novel

Hinstorff Verlag veröffentlicht zehnte Graphic Novel

  Im Jahr 2015 entschlossen sich die Programmmacher des Hinstorff Verlages, Graphic Novels in ihr Programm aufzunehmen. Das war damals durchaus ein Wagnis für den norddeutschen Verlag aus Rostock, der auf 188 Jahre Verlagsgeschichte zrückblickt. Die Initiative zu diesem neuen Segment ging von dem Lektor Henry Gidom aus, der sich sehr dafür eingesetzt hatte. Schließlich

Rubrik: Aktuelles, Graphic Novels, Literaturadaptionen – Donnerstag, März 7, 2019
TMC – Comicfestival in Leipzig

TMC – Comicfestival in Leipzig

The Millionaires Club, das Leipziger Comic-und Grafikfestival, findet in diesem Jahr zum siebten Mal statt: vom Freitag, 22.3. bis Sonntag, 24.3.2019. TMC wird auch in diesem Jahr wieder im im Conne Island ausgetragen, nachdem sich der Ort im Jahr 2018 als sehr gut geeignet erwiesen hat. Das Festival präsentiert eine Publikumsmesse mit internationalen Künstler*innen, unabhängigen

Rubrik: Aktuelles, Veranstaltung – Dienstag, März 5, 2019
Migration der Liebe wegen

Migration der Liebe wegen

  Die in Berlin lebende Zeichnerin Elke Renate Steiner hat den autobiografischen Comic „Love Migration“ geschrieben und gezeichnet. Darin erzählt sie von der Liebe und Ehe zweier Frauen: einer russischen LSBT+- Aktivistin und einer deutschen Comiczeichnerin. In kurzen Episoden schildert sie ihr Kennenlernen und den Prozess der Migration; es geht um russisch-deutsche sowie LSBT+ –

Rubrik: Aktuelles, Veranstaltung – Montag, März 4, 2019
Zeina Abirached im Gespräch

Zeina Abirached im Gespräch

  Am Donnerstag, den 7. März 2019 lädt das Bard College zu einer Veranstaltung mit der Zeichnerin und Autorin Zeina Abirached ein. Das Gespräch steht unter dem Titel „Taking Refuge – A conversation with Graphic Novelist Zeina Abirached„. Zeina Abirached wurde 1981 in Beirut geboren. Mit Anfang 20 zog sie nach Paris, wo sie heute

Rubrik: Aktuelles, Graphic Novels, Veranstaltung – Donnerstag, Februar 28, 2019

Beitrags-Navigation

Vorherige 1 … 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 … 27 Nächste
AdAnzeige
AdAnzeige
AdAnzeige
© graphic-novels.info | Impressum | Design by studio-varo.