„Tekkon Kinkreet“ von Taiyō Matsumoto ist bei Cross Cult im Frühjahrsprogramm erschienen. Der 624 Seiten starke Science Fiction erzählt von dem überaus heutigen Problem der Verdrängung. Zwei Teenager am Rand der Gesellschaft kämpfen darin ziemlich rabiat gegen die Aneignung ihres Viertels durch Gangster und Spekulanten. Unter dem Titel „Hoffentlich ist es Beton“ rezensiert Oliver Ristau
Tagungsband in der Kritik
Unter dem Titel „Gemalte Histörchen“ bespricht Stefan Tuczek auf literaturkritik.de den Tagungsband „Geschichte im Comic„, den Bernd Dolle-Weinkauf herausgegeben hat. https://literaturkritik.de Erschienen ist der Band, der 20 Beiträge der 10. Tagung der Gesellschaft für Comicforschung ComFor versammelt, im Ch. A. Bachmann Verlag: http://www.christian-bachmann.de
Neu im Hirnstorff Verlag: Adaption von „Herz der Finsternis“
Catherine Anyangos (Zeichnungen) und David Zane Meirowitz (Textfassung) haben den Roman von Joseph Conrad als Graphic Novel adaptiert, die jetzt im Hirnstorff Verlag in deutscher Übersetzung erschienen ist. Zur Leseprobe: www.hinstorff.de Zur Rezension von Jürgen Schickinger in der Badischen Zeitung: www.badischezeitung/literatur
Sommer der grafischen Literatur in Berlin
Der Salon der grafischen Literatur bildet am Donnerstag, den 5. Juli 2018 in der Bibliothek am Luisenbad den Auftakt zu einer Reihe von Veranstaltungen, dem Sommer der grafischen Literatur. Die Verlage avant-verlag, Carlsen, Büchergilde, Edition Moderne, Jaja-Verlag, Panini, Parallelallee, Reprodukt, rotopol sowie Stuart & Jacoby stellen mit ihren Zeichner*innen am Donnerstag ab 10 Uhr ihre